Barbara Voedisch

Frank Thelen

Unternehmer, Investor, Höhle der Löwen
Frank, du hast alles riskiert, alles verloren, hast mit 25 Jahren vor der Insolvenz gestanden. Was hast du aus dieser Situation gelernt? Und woher hast du die Kraft genommen den Kopf nicht in den Sand zu stecken?

Frank Thelen

Die wohl wertvollste Lektion, die ich aus dieser schweren Zeit mitgenommen hab, war, niemals aufzugeben. Meine Situation damals war wirklich aussichtslos und dennoch bin ich wieder aufgestanden und habe nochmal gegründet. Ich möchte gar nicht wissen, wo ich heute stehen würde, wenn ich damals aufgegeben hätte. Es war weniger Kraft, sondern vielmehr Passion und Leidenschaft, die mich dazu bewegt haben, weiterzumachen. Deshalb sehe ich meinen Job heute auch nicht als Arbeit an. Er macht mir Spaß, dafür brenne ich. Das war auch damals schon so, auch, als ich damit noch keinen Erfolg hatte.
Was siehst du als die 5 wichtigsten Erfolgsfaktoren an?
Harte Arbeit, der richtige Fokus, ein starkes Team, Passion und ein unfairer Vorteil am Markt.
Bevor du in die Gründershow „Die Höhle der Löwen“ eingestiegen bist, haben dir alle davon abgeraten, weil sie befürchteten, du wärest verbrannt, wenn es schief geht. Warum hast du dich trotzdem dafür entschieden?
Ich wollte noch mal etwas Neues ausprobieren und diese Medienwelt hat mich gereizt. Damals hatte ja auch niemand mit einem so unglaublichen Erfolg gerechnet. Bevor ich in die Show ging, entschieden meine Frau und ich, dass wir uns einfach für ein halbes Jahr nach Mallorca absetzen würden, sollte etwas schiefgehen. Spätestens dann wäre ja wieder Gras über die Sache gewachsen, so die Idee. Inzwischen wäre das wahrscheinlich nicht mehr so einfach möglich.
Du schreibst in deinem Buch Startup DNA: „Die nächsten 10 Jahre werden die bedeutendsten der Menschheit werden.“ Wie wird unsere Welt in 10 Jahren aussehen? In Bezug auf Banken, Autos, Flughäfen und auf künstliche Intelligenz?z
Ich kann noch keine genaue Prognose abgeben, wann Flugtaxis zum herkömmlichen Fortbewegungsmittel werden oder ab wann es nur noch autonom fahrende Autos auf den Straßen gibt, aber ich bin mir sicher, dass die Entscheidungen, die die Menschheit dies bezüglich in den nächsten 10 Jahren trifft, maßgeblich unsere Zukunft beeinflussen werden. Technisch ist all dies nämlich bereits möglich, die Technologien befinden sich fertig entwickelt in den Laboren. Was fehlt, ist die Adaption in unseren Alltag. Wenn man sich die langsam und vorsichtig agierende Politik und Regulierungen, die Innovationen ausbremsen, wegdenkt, könnten wir in 10 Jahren in einer Welt leben, in der sämtliche vertrauliche Daten, egal ob Banken, Regierung oder Versicherungen, dezentral auf der Blockchain liegen. Unsere Autos und Flugtaxis könnten autonom fahren und KI und Roboter könnten uns einen Großteil lästiger Alltagsaufgaben abnehmen.
Im Oskar prämierten Film „Her“ verliebt sich Joaquin Phoenix in ein Computerprogramm, gesprochen von Scarlett Johansson, dass ihn besser zu verstehen scheint, als jede lebende Frau. Werden Computer eines Tages bessere Coaches und Freunde sein, als Menschen?
Eine sehr spannende Frage. Ich als Geek, traue Computerprogrammen einiges zu, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Computer meine Frau ersetzen könnte. Wir müssen uns als Gesellschaft auch die Frage stellen, wo wir die Grenze ziehen. Fakt ist: Es ist bereits heute technisch möglich, mithilfe von KI und vielen Daten sogenannte Chatbots zu programmieren, die das Verhalten bestimmter Personen täuschend echt imitieren. Wir müssen uns damit jetzt auseinandersetzen, da diese Entwicklung nicht aufzuhalten ist und uns überlegen, ob und wie wir diese Technologien einsetzen und ob sie reguliert werden müssen. Übrigens auch visuell gibt es diese Technologien: die University of Washington hat eine AI mit den Videos von Obama trainiert und kann nun täuschend echte Videos von ihm erstellen. Das bedeutet ein Videobeweis ist bald nichts mehr wert.
Du sagst, dass die Tendenz dahin geht, dass eine künstliche Superintelligenz die weitere Entwicklung für uns und sich selbst übernimmt. Du bezeichnest es als die größte Chance und Gefahr gleichzeitig. Was sind die Chancen, was die Risiken?
Das Phänomen, dass die KI uns irgendwann überholen und sich selbst weiterentwickeln wird, nennt man Singularität. Ich glaube fest daran, dass es hierzu früher oder später kommen wird und dass die Auswirkungen nur sehr schwer vorhersehbar sind. Die Chancen einer derartigen Entwicklung wären, dass eine solche Superintelligenz hochkomplexe Sachverhalte lösen könnte, zu denen das menschliche Gehirn nicht in der Lage ist. Vielleicht wird dadurch ein Mittel gegen Krebs entdeckt oder gegen den Hunger auf der Welt. Das wohl größte Risiko ist, dass in der Informatik immer versucht wird, Fehler zu eliminieren. Und was ist die größte Fehlerquelle der heutigen Zeit? Der Mensch.
Wie siehst du die Blockchain Entwicklung und digitale Währungen? Hast du selbst in Kryptowährungen und Blockchain Technologie investiert? Und in welche? Was würdest du jemanden empfehlen, der in Krypto einsteigen möchte?
Ich glaube nach wie vor daran, dass Kryptowährungen die Zukunft sind. Aktuell sind diese aber viel zu volatil, da ihr Kurs von Hype und Gier getrieben ist. Aber die zugrundeliegende Technologie ist der einzig richtige Weg, zukünftig Vermögen zu verwalten. Deshalb haben wir mit Freigeist auch in Neufund investiert, eine Blockchain-basierte Plattform, die das Handeln von Unternehmensanteilen mithilfe von Smartcontracts ermöglicht und so den VC-Markt auch für Privatanleger öffnet. Bisher ist dies ein closed Shop und für viele Unternehmen ist ein IPO an der Börse einfach zu teuer. Neufund könnte hier schon sehr bald die perfekte Lösung bieten und diese Lücke schließen. Was Investitionenen in Kryptowährungen angeht: Hier würde ich jedem raten, tief in die Technologie einzusteigen und sich nicht von irgendwelchen Trends leiten zu lassen. Langfristig kommt es nur auf die richtige Technologie an.
Von wem lernst du? Wer sind deine Vorbilder? Bei wem holst du dir Rat?
Zu meinen Vorbildern gehören Steve Jobs, Elon Musk und Jeff Bezos, die meiner Meinung nach, größten Unternehmer unserer Zeit. Ich versuche immer, von den besten zu lernen, das können sehr unterschiedliche Leute sein. Barack Obama ist für mich aktuell der beste Speaker, Dieter Bohlen einer der größten Entertainer.
Von beiden kann man meines Erachtens nach viel lernen, eben in ganz bestimmten Bereichen. Rat hole ich mir von meinem Freigeist Team, unseren Gründern und von meiner Frau Nathalie.
Du warst oft mit Angela Merkel zu sehen. Was verbindet dich mit ihr?
Ich hatte das große Glück, sie ein paarmal treffen zu dürfen. Ihr Fokus und ihre Konzentrationsfähigkeit auch spät am Abend haben mich begeistert. Ich kenne niemanden, der so hart arbeitet. Ich habe inzwischen durch meine Kontakte zur Politik einen ganz guten Einblick in die Prozesse bekommen und es ist erschreckend, wie lang hier die Entscheidungswege sind. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb habe ich tiefen Respekt vor Angela Merkel.
Wie siehst du die Entwicklung von Quantencomputern? Welche Firmen sind führend?
Quantencomputer sind ebenfalls ein sehr spannendes Thema, mit dem wir uns bei Freigeist bereits intensiv auseinandergesetzt haben. Bisher haben wir hier noch keinen möglichen zukünftigen Marktführer entdeckt, sonst hätten wir investiert. Wir sind aber weiter auf der Suche, denn die Möglichkeiten in diesem Bereich sind endlos.
Was ist deine Lebensphilosophie?
Versuche, jeden Tag ein Stück besser zu werden.
Was war der Schwierigste, was der glücklichste Moment deines Lebens?
Der schwierigste Moment war der Tag, an dem ich von der Insolvenz meiner ersten Firma und den 1.4 Millionen DM Schulden erfuhr, für die ich privat gebürgt hatte. Glückliche Momente hatte ich seitdem einige – ich bin jeden Tag dankbar für mein Leben: Gesundheit, Glück, so viel erleben und lernen zu dürfen, ist einfach verrückt.
Wie siehst du die Entwicklung von fliegenden Autos? Du selbst bist in Lilium investiert. Google-Gründer Larry Page finanziert das Projekt Kitty Hawk – in Neuseeland wird es getestet. Volocopter, Lilium und Ehang, welches der vielen Unternehmen wird sich am Ende durchsetzen?
Welches Unternehmen am Ende an der Spitze landen wird, lässt sich aktuell noch schwer sagen. Lilium ist nach meinem Kenntnisstand technologisch führend und ich bin wirklich überzeugt von den Gründern und dem Team, das sie inzwischen aufgebaut haben. Wettbewerber aus den USA dürften bei der Finanzierung insgesamt einen Vorteil haben, da dort einfach größere Summen im VC-Bereich investiert werden. Aber unabhängig davon, dass ich mir natürlich unser Portfolio-Unternehmen Lilium an der Spitze wünsche: Ich gönne es jedem Mitbewerber und freue mich auch, wenn es am Ende Volocopter wird. Wichtig ist, dass wir auf emissionsarme Transportmöglichkeiten umsteigen und die Wohn- und Verkehrssituation in Großstädten entlasten. Und noch erfreulicher wäre es, wenn der Vorreiter im Bereich Urban Air Mobility aus Europa kommt, denn hier wird in naher Zukunft ein Riesenmarkt entstehen und wir könnten diesen wirtschaftlichen Erfolg gut gebrauchen, wenn wir uns weiterhin neben den USA und China behaupten wollen.
Warum bringt Deutschland keine Unternehmer wie Jeff Beszos oder Elon Musk hervor? Denken wir zu klein und zu sehr in eingefahrenen Bahnen?
Deutsche sind von Natur aus vorsichtiger als Amerikaner. Wir haben viele gute Eigenschaften, wir sind fleißig, strebsam und arbeiten sehr genau. Daraus sind schon viele großartige Unternehmen entstanden, die jedes Jahr 2-3% Optimierung vorweisen können. Nur kommen wir jetzt in ein Zeitalter, indem durch die exponentielle Entwicklung neuer Technologien plötzlich 10x Sprünge möglich sind. Hier müssen wir dringend an unserem Mindset arbeiten und auch mal Risiken eingehen. Wir müssen weg vom Spaltmass und hin zu einer 10xDNA.
Du lebst seit vielen Jahren mit deiner Frau Nathalie. Du bezeichnest sie als Soulmate, als das Fundament deines Lebens. Was macht eure Liebe so besonders? Wie schafft ihr das, eure Liebe lebendig zu halten, obwohl du beruflich so involviert bist?
Auch in eine glückliche Beziehung muss man Zeit, Arbeit und Kraft investieren. Einmal in der Woche nehmen wir uns zum Beispiel die Zeit und gehen zu zweit essen. Diese Datenight ist ein fest eingetragener Termin in meinem Kalender. Ansonsten versuche ich, Nathalie in unserer knappen gemeinsamen Zeit meine volle Aufmerksamkeit zu schenken, also wirklich anwesend zu sein. Ein großer Vorteil ist, dass sie schon immer Interesse an meinen Themen gezeigt hat und ich mit ihr darüber reden kann. Sie versteht und teilt meine Begeisterung. Trotzdem ist es natürlich auch wichtig, ab und zu mal ganz abzuschalten. Hierfür fahren wir meist im Sommer raus aufs Meer und im Winter in die Berge zum Snowboarden. Eine wirklich gute Beziehung braucht anfangs das Glück, den richtigen Partner zu finden, aber dann ist es wie jeder Unternehmensaufbau, mit Passion daran arbeiten

Seelenpartnertest popup

Demo Description


Dies schließt sich in 0Sekunden

Modul 1


modul 1

Experte für ein neues Bewusstsein®

Dies schließt sich in 0Sekunden

Modul 2


modul 2

Beziehungscoaching für die neue Zeit

Dies schließt sich in 0Sekunden

Modul 3


modul 3

Manifestations & Erfolgscoaching für die neue Zeit

Dies schließt sich in 0Sekunden

Modul 4


modul 4

Energie & Lifecoaching für die neue Zeit

Dies schließt sich in 0Sekunden

Modul 5


modul 5

Die Praxis

Dies schließt sich in 0Sekunden

Modul 6


modul 6

Dich positionieren & deinen Erfolg manifestieren

Dies schließt sich in 0Sekunden

>